Wenn es um gesunde Snacks geht, fällt vielen sofort Magerquark mit Beeren, Proteinriegel oder Nüsse ein – aber hast du schon mal geröstete Kichererbsen probiert? Dieser knusprige, würzige Snack ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und Mikronährstoffen. Ideal also für alle, die ihre Ernährung auf ein neues Level bringen wollen – egal ob Muskelaufbau, Abnehmen oder einfach gesünder snacken.
Warum Kichererbsen ein Fitness-Superfood sind
Kichererbsen gehören zu den Hülsenfrüchten und punkten mit einer starken Nährstoffbilanz:
-
Pflanzliches Protein: ca. 19 g Eiweiß pro 100 g – perfekt für Vegetarier, Veganer und alle, die ihre Proteinzufuhr variieren wollen.
-
Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung, halten dich lange satt und stabilisieren den Blutzuckerspiegel.
-
Langsame Kohlenhydrate: Sorgen für langanhaltende Energie und verhindern Heißhungerattacken.
-
Mikronährstoffe: Reich an Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitaminen – alles wichtige Bausteine für Energie, Regeneration und ein starkes Immunsystem.
In Kombination mit hochwertigen Gewürzen werden Kichererbsen nicht nur geschmacklich spannend, sondern bekommen auch noch einen extra Boost an Antioxidantien.
Das brauchst du für geröstete Kichererbsen
Zutaten (für 2–3 Portionen):
-
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
-
1–2 EL Olivenöl oder Kokosöl
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
½ TL Kreuzkümmel
-
½ TL Kurkuma (extra entzündungshemmend – Tipp: Luondu Kurkuma Extrakt von Sportnahrung Wehle)
-
½ TL Knoblauchpulver
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: eine Prise Chili für Schärfe
Zubereitung – So werden sie knusprig
-
Vorbereiten: Kichererbsen abgießen, gründlich abspülen und gut abtrocknen (z. B. mit Küchenpapier). Je trockener, desto knuspriger!
-
Würzen: Öl und Gewürze in einer Schüssel vermischen, Kichererbsen hinzufügen und gut durchmischen, bis alles gleichmäßig umhüllt ist.
-
Rösten: Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25–35 Minuten backen. Alle 10 Minuten das Blech schütteln, damit die Kichererbsen gleichmäßig rösten.
-
Abkühlen lassen: Erst nach dem Abkühlen werden sie richtig crunchy – also etwas Geduld haben!
Fitness- und Alltagstipps
-
Snack-Alternative: Statt Chips oder Salzstangen – geröstete Kichererbsen sind kalorienärmer, proteinreicher und sättigender.
-
Meal-Prep: Sie lassen sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahren – perfekt für den Büro-Snack oder nach dem Training.
-
Variationen: Statt Paprika & Kreuzkümmel kannst du auch mediterrane Kräuter, Curry-Mischungen oder BBQ-Gewürze verwenden.
Extra-Boost für Sportler
Wer seine Regeneration nach dem Training noch stärker unterstützen will, kann diesen Snack mit Wehle Sports Omega-3 kombinieren. Die gesunden Fettsäuren wirken entzündungshemmend und unterstützen den Muskelaufbau. Außerdem passt eine Vitamin D3 + K2 Ergänzung perfekt dazu, um die Mineralstoffaufnahme zu optimieren – gerade in den Wintermonaten.
Fazit
Geröstete Kichererbsen sind die perfekte Kombination aus Geschmack, Crunch und Nährwerten. Sie stillen den Hunger, liefern wichtige Nährstoffe und lassen sich ganz nach deinem Geschmack würzen. Ein Snack, der sowohl auf die Waage als auch auf deine Fitnessziele einzahlt – und dich garantiert von Chips & Co. wegbringt.
💡 Tipp: Hol dir für den Extra-Gesundheitskick hochwertige Gewürze und Supplements bei Sportnahrung Wehle – so verbindest du Genuss mit Leistung.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.