Selbstgemachte Gemüsechips aus Süßkartoffel & Zucchini – Knuspergenuss ohne Reue

Selbstgemachte Gemüsechips aus Süßkartoffel & Zucchini – Knuspergenuss ohne Reue

 

Chips sind für viele ein absolutes Snack-Highlight – das Problem: klassische Kartoffelchips aus dem Supermarkt stecken oft voller Fett, Salz, künstlicher Aromen und sind wahre Kalorienbomben. Für alle, die gesünder snacken und trotzdem knuspern wollen, gibt es eine geniale Alternative: selbstgemachte Gemüsechips aus Süßkartoffel & Zucchini.

Diese Chips sind nährstoffreich, kalorienärmer und komplett frei von unnötigen Zusatzstoffen. Du bestimmst selbst, welches Öl, welche Gewürze und welche Dicke deine Chips haben – so werden sie perfekt auf deinen Geschmack und deine Fitnessziele abgestimmt.

 


Warum Süßkartoffel & Zucchini eine Top-Wahl sind

Süßkartoffel – der komplexe Energielieferant

  • Reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) – gut für Haut, Augen und Immunsystem

  • Komplexe Kohlenhydrate sorgen für gleichmäßige Energie ohne Blutzuckerspitzen

  • Gute Quelle für Kalium – wichtig für Muskelfunktion und Regeneration

Zucchini – der leichte Allrounder

  • Extrem kalorienarm (ca. 20 kcal/100 g)

  • Enthält wertvolle Antioxidantien wie Lutein & Zeaxanthin

  • Viel Wasser & Ballaststoffe – unterstützen die Verdauung und das Sättigungsgefühl

 


Zutaten für 2–3 Portionen

  • 1 große Süßkartoffel

  • 1 große Zucchini

  • 1–2 EL Olivenöl oder Kokosöl

  • Gewürze nach Wahl:

 


Zubereitung – So werden sie perfekt knusprig

  1. Vorbereiten: Süßkartoffel und Zucchini waschen, in sehr dünne Scheiben schneiden (am besten mit einem Gemüsehobel).

  2. Abtrocknen: Scheiben auf Küchenpapier legen und leicht abtupfen – weniger Feuchtigkeit = mehr Knusper.

  3. Würzen: Öl und Gewürze in einer Schüssel vermischen, die Gemüsescheiben hineingeben und gleichmäßig marinieren.

  4. Backen:

    • Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen

    • Chips auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (nicht überlappen)

    • Ca. 20–30 Minuten backen, dabei nach der Hälfte wenden

  5. Abkühlen lassen: Beim Abkühlen werden sie noch knuspriger – also nicht sofort alles wegknabbern (schwer, wir wissen’s 😉).

 


Profi-Tipps für Fitness-Fans

  • Meal-Prep: Gemüsechips halten sich in einer luftdichten Dose 2–3 Tage knusprig – perfekt für Uni, Büro oder unterwegs.

  • High-Protein-Version: Chips mit einem Protein-Dip kombinieren, z. B. aus Quark, Joghurt und Wehle Sports Tasty Whey Vanille für eine herzhafte-süße Mischung.

  • Extra-Knusper: Nach dem Backen noch kurz bei 200 °C für 3–5 Minuten in den Ofen – aber Achtung: schnell verbrennen!

 


Nährwerte (Richtwerte pro Portion)

(je nach Ölmenge & Gemüsesorte)

  • Kalorien: ca. 90–130 kcal

  • Eiweiß: 2–3 g

  • Kohlenhydrate: 15–20 g

  • Fett: 4–6 g

  • Ballaststoffe: 3–5 g

 


Warum diese Chips perfekt in deine Fitness-Ernährung passen

  • Gesünder als Fertigchips: weniger Fett, kein Palmöl, keine künstlichen Aromen

  • Voller Mikronährstoffe: Beta-Carotin, Kalium, Antioxidantien

  • Individuell anpassbar: Low Carb, vegan, glutenfrei – alles möglich

  • Perfekter Snack für jede Tageszeit: Egal ob Post-Workout, Filmabend oder Büro

 


Fazit

Selbstgemachte Gemüsechips aus Süßkartoffel & Zucchini sind der ultimative Fitness-Snack, wenn du etwas Knuspriges ohne schlechtes Gewissen genießen willst. Mit ein paar einfachen Tricks werden sie super knusprig und passen perfekt in einen gesunden, aktiven Lifestyle.

💡 Tipp: Für noch mehr gesundheitlichen Mehrwert kannst du die Chips mit entzündungshemmendem Kurkuma würzen und dazu ein Omega-3 Supplement wie Wehle Sports Omega-3 Fischöl nehmen – perfekt für Regeneration und Herzgesundheit.

Weiterlesen

Geröstete Kichererbsen mit Gewürzen – Der perfekte Crunch-Snack für Fitness & Gesundheit
Protein-Burrito Bowl – Das gesunde Fitness-Rezept für Deine Gains

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.