Â
Ein Burger gehört für viele zum absoluten Genuss-Essen. Saftiges Fleisch, frisches Gemüse, leckere Sauce – aber klassisches Burgerbrötchen? Das ist meist eine Kalorienbombe: viel Weißmehl, wenig Nährstoffe, kaum Protein.
Wir drehen den Spieß um und machen aus dem „Cheat Meal“ eine Fitness-taugliche Mahlzeit:
👉 Protein-Burger mit Hüttenkäse-Buns – fluffige Brötchen aus Hüttenkäse, Ei und Hafermehl, die den Proteinwert ordentlich pushen.
GefĂĽllt mit magerem Rinderhack und frischem GemĂĽse entsteht so ein Gericht, das satt macht, Muskeln versorgt und trotzdem wie echtes Soulfood schmeckt.
Â
💡 Warum Hüttenkäse-Buns ein Gamechanger sind
Normale Burgerbrötchen liefern viel Stärke, wenig Eiweiß und sorgen für einen schnellen Blutzuckeranstieg. Das Ergebnis: schneller Hunger, weniger Sättigung.
Hüttenkäse-Buns hingegen haben gleich mehrere Vorteile:
-
Proteinreich → Hüttenkäse + Ei sorgen für hochwertiges Eiweiß.
-
Ballaststoffreich → durch Hafermehl, das länger sättigt.
-
Fluffig & saftig → durch die Kombination von Eiweiß und Hüttenkäse.
-
Kalorienbewusst → weniger Kohlenhydrate als klassische Buns, dafür mehr Nährstoffe.
Für Sportler:innen bedeutet das: bessere Makros, mehr Sättigung und trotzdem echtes Burger-Feeling.
Â
🥩 Warum Rinderhack & Gemüse die perfekte Füllung sind
Natürlich kommt es auch auf den Inhalt an. Wir setzen auf mageres Rinderhack (5–10 % Fett), das reich an Eiweiß, Eisen und Zink ist.
Dazu frisches Gemüse – Salat, Tomate, Gurke, Paprika – für Vitamine, Antioxidantien und knackigen Biss.
Optional kannst Du Deinen Burger mit Protein-Käse oder einem Klecks Wehle Sports Peanutbutter pimpen – ja, Peanutbutter auf Burger ist ein echter Geheimtipp für mehr Geschmack und gesunde Fette.
Â
🥣 Zutaten (für 2 Burger)
FĂĽr die Buns:
-
150 g Hüttenkäse
-
2 Eier
-
50 g Hafermehl
-
½ TL Backpulver
-
Salz, Pfeffer
FĂĽr die FĂĽllung:
-
250 g Rinderhack (mager)
-
2 Blätter Eisbergsalat
-
2 Tomatenscheiben
-
2 Gurkenscheiben
-
1 kleine rote Zwiebel
-
1 TL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Â
👩🍳 Zubereitung
1. Die Buns
-
Hüttenkäse, Eier, Hafermehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren.
-
Mit Salz und Pfeffer wĂĽrzen.
-
Teig zu Brötchen formen und auf ein Backblech setzen.
-
Bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis die Buns goldbraun sind.
2. Das Patty
-
Rinderhack mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver wĂĽrzen.
-
Zwei gleich groĂźe Patties formen.
-
In einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten ca. 3–4 Minuten braten.
3. Der Zusammenbau
-
Buns halbieren.
-
Mit Salat, Patty, Tomate, Gurke und Zwiebel belegen.
-
Nach Belieben mit einer leichten Sauce oder Quark-Creme abrunden.
Â
⚡ Nährwerte pro Burger (ca.)
-
Kalorien: 420–450 kcal
-
Protein: 40 g
-
Kohlenhydrate: 22 g
-
Fett: 18 g
👉 Deutlich mehr Eiweiß und bessere Makros als bei einem klassischen Burger – und trotzdem voller Geschmack!
Â
📌 Tipps & Variationen
-
Extra Protein: Mit Wehle Sports Tasty Whey im Bun-Teig kannst Du die EiweiĂźbilanz weiter pushen.
-
Vegetarisch: Statt Rinderhack kannst Du Protein-Patties oder Falafel nutzen.
-
Mealprep: Die Buns lassen sich super auf Vorrat backen und einfrieren.
Â
âś… Fazit
Der Protein-Burger mit Hüttenkäse-Buns ist ein perfektes Beispiel, wie man ein klassisches „Fast Food“ Gericht in die Fitness-Küche holen kann. Er vereint Geschmack, Sättigung und Top-Makros in einer Mahlzeit, die Du mit gutem Gewissen genießen kannst.
👉 Hol Dir die Zutaten, probiere es aus und mach Deinen nächsten Burgerabend fitnesstauglich – mit extra Protein und maximalem Genuss.










Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.