Süß & gesund – geht das überhaupt?
Dessert und Fitness? Für viele klingt das wie ein Widerspruch. Kuchen, Torten und cremige Süßspeisen gelten schließlich oft als Zuckerbomben mit wenig Nährwert. Doch was wäre, wenn Du ein Dessert genießen könntest, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch Haut, Haare, Nägel und Gelenke unterstützt?
Genau das bekommst Du mit unserem Kollagen-Cheesecake im Glas. Cremig, fruchtig, voller Protein – und das Beste: mit Collagen Pulver Vanille von Wehle Sports. So wird Dein Dessert nicht zur Sünde, sondern zur echten Beauty- und Fitness-Mahlzeit.
Warum Kollagen so wichtig ist
Bevor wir ans Rezept gehen, ein kurzer Blick hinter die Kulissen:
-
Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im Körper. Es macht rund ein Drittel aller Proteine in Deinem Körper aus und sorgt für Elastizität und Festigkeit in Haut, Bindegewebe, Knorpeln und Sehnen.
-
Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab. Erste Zeichen: Falten, weniger Hautspannung, schwächere Gelenke.
-
Mit Kollagen-Hydrolysat wie in unserem Collagen Pulver Vanille führst Du Deinem Körper genau die Aminosäuren zu, die er braucht: Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.
Das Besondere: Kollagen wird durch enzymatische Hydrolyse in Peptide zerlegt, die der Körper optimal aufnehmen und direkt im Gewebe verwerten kann.
Das Rezept: Kollagen-Cheesecake im Glas
Zutaten (für 2 Gläser)
-
300 g Magerquark oder Skyr
-
100 g TK-Beeren (z. B. Himbeeren oder Blaubeeren)
-
30 g zuckerfreie Keks-Crumbles oder zerbröselte Haferkekse
-
optional: ein Schuss Zero Sirup (z. B. Himbeere oder Vanille) für extra Süße
Zubereitung
-
Beeren vorbereiten: TK-Beeren kurz antauen lassen, bei Bedarf pürieren oder leicht andrücken, damit ein fruchtiges Mus entsteht.
-
Creme anrühren: Magerquark mit Collagen Pulver Vanille cremig verrühren, bis eine luftige, glatte Konsistenz entsteht.
-
Schichten: In einem Glas zuerst Keks-Crumbles einfüllen, dann die Quark-Collagen-Creme, danach die Beerenschicht. Wiederholen, bis das Glas voll ist.
-
Finish: Mit frischen Beeren, einem Hauch Zimt oder Minzblättern dekorieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
-
Kalorien: 220 kcal
-
Protein: 28 g
-
Kohlenhydrate: 14 g
-
Fett: 4 g
Ein Dessert, das nicht nur satt macht, sondern auch Deinen Proteinbedarf deckt und Deine Haut von innen unterstützt.
Warum dieses Dessert mehr ist als ein Snack
-
Hoher Proteingehalt: Kombi aus Quark/Skyr + Kollagen → rund 28 g Protein pro Glas.
-
Beauty-Effekt: Kollagen unterstützt Haut, Haare, Nägel.
-
Gelenkschutz: Kollagenpeptide fördern die Regeneration von Knorpeln & Bindegewebe.
-
Kalorienarm: Im Vergleich zu klassischem Cheesecake ein echtes Leichtgewicht.
-
Mealprep-tauglich: Du kannst gleich mehrere Gläser vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
Variationen für Abwechslung
-
Sommer-Edition: Mit Mango, Ananas und einem Spritzer Limette – tropisches Flair.
-
Winter-Edition: Mit Apfel-Zimt-Kompott und einem Hauch Lebkuchengewürz.
-
Crunch-Boost: Statt Keks-Crumbles mal Nüsse oder Granola verwenden.
-
Low-Carb-Version: Einfach Beeren und Creme schichten, Kekse weglassen.
Kollagen im Alltag clever einsetzen
Der Cheesecake im Glas ist nur ein Beispiel, wie vielseitig Du Collagen Pulver Vanille einsetzen kannst. Weitere Ideen:
-
morgens in Deinen Kaffee oder Latte rühren → „Collagen Coffee“ ☕
-
im Post-Workout-Shake mit Whey kombinieren → Muskel- & Gelenkpower
-
in Pancakes oder Protein-Muffins backen → Extra-Protein ohne Aufwand
Fazit
Der Kollagen-Cheesecake im Glas ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Genuss und Funktionalität verbinden lassen. Du bekommst ein Dessert, das aussieht wie Cheat-Day, sich aber anfühlt wie Clean Eating – und das zusätzlich noch Deine Haut und Gelenke unterstützt.
👉 Hol dir jetzt unser Collagen Pulver Vanille und probier den Cheesecake gleich aus. Teile dein Ergebnis mit #wehlepower und zeig uns, wie lecker Fitness sein kann!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.