Produkte von Energycake



Energie ist wichtig, wenn man einen aktiven Lifestyle bevorzugt. Ob tagtäglich beim Annehmen beruflicher Herausforderungen, als Hobby- oder Profisportler, bei athletischen Wettbewerben, als Fitnessfan oder als Bodybuilder – es gibt Situationen, bei denen es auf ausreichend Energie ankommt. Nur so bringt man volle Leistung und schafft es vielleicht sogar – bei entsprechendem Training – zu neuen persönlichen Rekorden. Hierbei hilft energiereiche Sportnahrung wie beispielsweise Energy Cake Riegel in leckeren Geschmacksrichtungen.
Für zwischendurch genau das Richtige: Energy Cake Sportnahrung
Riegel sind eine ausgesprochen beliebte Form der Sportnahrung und fast genauso klassisch wie Proteinshakes. Es gibt sie auf der Basis diverser Rohstoffe und mit allen nur erdenklichen Rezepten, sodass es an Auswahl wahrlich nicht mangelt. Kennzeichnend für die schmackhaften Energy Cake Riegel ist, dass sie von Haferflocken profitieren. Die Haferflockenriegel der Marke Energy Cake sind laut Herstellerangaben aus sieben Gründen heraus ein toller Energielieferant:
- Erstens basieren sie laut Webpräsenz des Produzenten auf Vollkorn und sind daher reich an Nährwerten wie u. a. Kohlenhydraten (70 %), Eiweiß (15 %) und löslichen Ballaststoffen (10 g/100 g) sowie ungesättigten Fettsäuren.
- Zweitens setzen sich Haferflocken aus langkettigen Kohlehydraten zusammen, die unser Verdauungssystem langsam zersetzt. Folglich wird die Energie über einen verhältnismäßig langen Zeitraum konstant geliefert.
- Drittens handelt es sich bei einem Energy Cake Haferflockenriegel um einen für Veganer und Vegetarier geeigneten Energielieferanten auf der Basis von pflanzlichen Eiweißen. Der hohe Proteingehalt der Riegel ist vornehmlich essenziellen Aminosäuren zu verdanken.
- Viertens enthalten Haferflocken Beta-Glucan und wirken sich daher nicht negativ auf den Cholesterinspiegel aus.
- Fünftens mag der vergleichsweise hohe Ballaststoffgehalt der Energy Cake Riegel bei Magen-Darm-Problemen von Vorteil sein.
- Sechstens sollen die in der Energy Cake Sportnahrung bei regelmäßigem Verzehr enthaltenen Nährstoffe und Vitamine indirekt eine positive Wirkung auf Haare, Nägel und Haut ausüben. Siebtens bleibt das Blutzuckerlevel auf einem konstanten Niveau; das verhindert Heißhungerattacken oder rasche Energieanstiege und Verluste.
Hergestellt werden die Energy Cake Haferflockenriegel für Sportler und ernährungsbewusste, aktive Menschen von einer Firma in Österreich. Der Firmengründer Sven Lederer arbeitete Mitte der 90er-Jahre in den Bereichen Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel und lässt seine Erfahrungen sowie sein Fachwissen in die Produkte einfließen. Er dachte sich einen Haferflockenriegel aus, der als kompakte, komplexe Zwischenmahlzeit für Sportler dienen sollte, war jedoch mit dessen hohem Preis unzufrieden. Bei einem England-Urlaub fand er ein ähnliches Produkt zu einem niedrigeren Preis und kontaktierte den Hersteller. 2009 kamen dann als Resultat der Zusammenarbeit die ersten Energy Cake Riegel auf den Markt, und das bereits in zehn Geschmacksrichtungen. Inzwischen ist das Unternehmen mit Stammsitz in der österreichischen Hauptstadt Wien auch im restlichen deutschsprachigen Raum bekannt. 2016 wagte man sich an einen Relaunch mit modernem Design und kessen Werbekampagnen, um die Energy Cake Haferflockenriegel populärer zu machen. Gleichzeitig erweiterte man das Sortiment auf rund 20 Sorten. Die zukunftsorientierte und Kundenfeedback einbeziehende Firma Energy Cake GmbH arbeitet zudem an anderen Produkten wie den Haferballs.